Kategorie
Bücher und Magazine
Als Ansprechpartner für Politik und Wissenschaft sind unsere Mitglieder mit ihrer Expertise teil verschiedener Publikationen.
Projektfilter
Kategorien
BÜCHER / MAGAZINE
NEWS.
Aktuelles aus dem Projektbereich.
Silberner Greifen für unseren Vorsitzenden Prof. Dr. Roland Rosenstock
Auf dem diesjährigen Stadtempfang am 14. Mai, anlässlich des 773. Geburtstags der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, wurde unser Vereinsvorsitzender mit dem Silberner Greifen geehrt. Die Auszeichnung soll ein besonderes ehrenamtliches Engagement Greifswalder...
Gesund und fit mit Medien – das interaktive Medienposter zur App Medienplanet
Es ist soweit! Unsere App Medienplanet hat ein neues Feature bekommen: ein analoges Medienposter, das durch die AR-Funktion in der App zum Leben erwacht! Mit App und Poster können anschließend Erklärvideos angeschaut, Quizfragen gespielt oder interaktive Übungen...
Kinder Medien Festival GOLDENER SPATZ in Thüringen
Das Medienzentrum Greifswald e.V. wird dieses Jahr erstmals mit einem eigenen Angebot beim GOLDENEN SPATZ vertreten sein. Im Rahmen der Pop-Up Medienwerkstatt vom 04.-06.06.2023 in Gera stellt ein Team aus dem Projekt "Digital gesund?!" unsere Kreativ-App Medienplanet...
Das Medienzentrum auf der Didacta 2023
Vom 07. bis 11. März 2023 haben wir unsere App Medienplanet auf der Didacta in Stuttgart präsentiert. Auf der größten Bildungsmesse Europas konnte unser Team aus Vertreter:innen vom Medienzentrum Greifswald, der Universität Greifswald und KIDS interactive aus Erfurt...
Medienquiz.de – das spannende Quiz zu Medien und Gesundheit
Gemeinsam mit unserem Partner KIDS interactive GmbH, der Agentur für junge Medien (Erfurt), haben wir Medienquiz.de entwickelt - ein Online-Quiz rund um die Themen Medien und Gesundheit. Zahlreiche spannende und knifflige Fragen zu Aspekten wie Gaming, Werbung oder...
„Frauen- und Männerbilder im Horizont der medialen Darstellung“
"TEO PP" steht für "Tage ethischer Orientierung protect privacy" und gestaltet sich als gemeinsam verantwortetes Praxisfeld schulkooperativer Arbeit und weist zudem die Rahmenbedingungen zwischen Bildungsministerium, Schule und den Kirchen des Landes als Grundlage...
10 Jahre ComputerSpielSchule Greifswald
10 Jahre spielen - entdecken - lernen In diesem Jahr feiert die ComputerSpielSchule Greifswald ihr 10jähriges Bestehen. Am kommenden Freitag, dem 18. November, um 15:00 Uhr nutzen wir deshalb die Gelegenheit zu einer kleinen Feier in der Stadtbibliothek. Wir blicken...
„Power von der Eastside! DT64 – Das Jugendradio und seine Bewegung“.
Das Medienzentrum Greifswald e.V., das Koeppenhaus und die STRAZE haben die Jugendradio-DT64-Ausstellung nach Greifswald geholt und freuen sich über viele Gäste und Gespräche.
Besuch der Bundestagsabgeordneten Anna Kassautzki
Heute besuchte uns im Medienzentrum und in der ComputerspielSchule die SPD-Bundestagsabgeordnete Anna Kassautzki. Auf ihrem Instagram-Account schrieb sie über ihren Besuch bei uns: "Ich durfte heute bei der @computerspielschulegreifswald #Minecraft mit der VR-Brille...
Von wegen abgehängt: digital fit im Alter mit Medienbildung
Podcast-Folge der Thüringer Landesmedienanstalt mit Prof. Dr. Roland Rosenstock zum Projekt Medienkompass